News

JHV 2024: Der MTV wählt neu und ehrt im Juni seine Jubilare

Am 26. April 2024 fand im Vereins-„Locanda al Lago“ die diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV) statt. Nach der Begrüßung der Anwesenden, u.a. waren der Ehrenvorsitzende Ludwig Seizl sowie Dießens 2. Bürgermeister Roland Kratzer zu Gast, folgte das Gedenken an die Verstorbenen des MTV. Anschießend konnte der 1. Vorsitzende Volker Bippus berichten, dass der im Herbst begonnenen Tischtennis-Übungsbetrieb nun im Frühjahr erfolgreich zur Wiedergründung dieser Sparte, mit Florian Fastl und Hans Frank in der Leitung, gelangte.
Die Basis des Hauptvereins sind die Mitgliederbeiträge sowie Pacht- und Mieteinkünfte; dazu zählen auch die Einnahmen durch das „finanzielle Standbein“ MTV-Jugendhaus. Dessen Betreuer Dieter Sommerfeld berichtete von einer durchgängig sehr guten Auslastung bei den Vermietungen über das ganze Jahr; jedoch waren im Anfang 2024 auch Renovierungsarbeiten notwendig. Mitgliedsverwalter Karl Sättele wies (gerade für diesen Zeitraum) auf einen erstaunlichen Mitgliederzuwachs hin. So sind derzeit tatsächlich wieder über 1500 Aktive und Passive beim MTV; Karl bleibt hoffnungsvoll, dass dieser Trend anhält. Nachdem der dreiköpfige Wahlvorstand vorgeschlagen und einstimmig bestätigt wurde, folgte der Kassenbericht mit aktuellem Haushaltsplan. Mit einer gelungenen Zahlen-Präsentation berichtete Schatzmeisterin Julia Bauer über positive Kassenstände, über Einnahmen und Ausgaben seit dem letzten Jahr sowie die Möglichkeiten der Förderung des Ehrenamtes durch die Kommunen Landkreis und Marktgemeinde. Auch die von der Sparte geplante Tennisplatzsanierung und der damit verbundene, vom Ausschuss-Gremium auf den Weg gebrachte, Zuschuss des Hauptvereins wurde konkret vorgestellt: Durch die Höhe dieser Ausgabe war anschließend Mehrheitsbeschluss der JHV-Anwesenden notwendig. Da aber immer noch finanzielle Zusagen von anderer Seite fehlen, wurde in dem Beschluss auch festgehalten, dass für dieses Tennis-Projekt, sollte es umgesetzt werden können, der Hauptverein Vertragspartner der dann beteiligten Unternehmen ist. So endete Julias letzter MTV-Rechenschaftsbericht mit viel Applaus. Beide Kassenprüfer, Frank Fastl und Werner Häckl, konnten für alle Finanz-Bereiche positiv Stellung nehmen und der Versammlung die Entlastung des Vorstands vorschlagen.
Dann aber bedankte sich die „alte“ Vorstandschaft in Sachen Ehrungen ausführlich-nachdrücklich bei den nun neuen „Zeit- und Ehrennadel“-Besitzern: Alle bekommen (bald) am Freitag, 21. Juni 2024, zum Dank ihre verdiente Nachmittags-Brotzeit (bei hoffentlich schönem Wetter) auf der „Locanda“-Terrasse: Für 25 Jahre MTV-Mitgliedschaft eingeladen sind Herta Siegrist; Hans Clevenz, Wolfgang Lazar, Christian Linke, Markus Richwien, Michael Seifert und Stefan Wörsching. Sogar schon 50 Jahre die Treue halten dem MTV Berta Pföderl, Ulrike Römhild, Ingrid Sämmer, Sibylle Seidl-Cesare, Josef Gebertshammer, Dr. Helgi-Jon Schweizer und Max Steigenberger. Bereits 60 „volljährige“ Jahre im Verein sind Heinrich Bernhard, Roland Michl sowie Dr. Klaus Seifert. Und ganze 70 Jahre MTV-Mitglied ist Josef Geiger: Eine Fußball-Institution, noch heute weit über die Marktgemeinde auch und gerade wegen seiner Ballkünste bekannt: Zusammen mit Klaus Seifert konnte er bereits in der JHV lebendig und anekdotenreich vom sportlichen Treiben rund um die Jahnstraße am Südwestende des Ammersees erzählen. Klaus bleibt auch als Eishockey-Kapitän sowie ebenfalls als Segel- und Surf-Initiator tatkräftig aktiv in mehreren Vereins-Sparten in bester Erinnerung. Bei der JHV verhindert, soll beim gemeinsamen Ehren-Nachmittag auch Irmgard Metzger für ihre Stockschießen-Verdienste gewürdigt werden.
Anschließend leitete der Wahlausschuss (Peter Fastl, Franz Sanktjohanser und Peter Steinbeißer) die Vorstands-Entlastung; diese erfolgte einstimmig durch die anwesenden Vereinsmitglieder! Bei den Teil-Neuwahlen („gerade“ Vorstandsposten II-VIII) gingen alle Wahlgänge (per Akklamation positiv) einstimmig über die Bühne: 2. Vorsitzender (bis 2026) ist neu Christian „Halle“ Winterer. Ebenfalls neu ist Bernd Münzenmaier, der 1. Schatzmeister (bis 2025). Noch (bis 30.6.2024) wird er von Julia Bauer unterstützt. 1. Beisitzer (bis 2025) ist wie bisher Karl Sättele; auch die Frauenbeauftragte Christiane Schaake wird (bis 2026) bestätigt. Ebenfalls um zwei Jahre (bis 2026) verlängert sich Frank Fastls Zeit als 1. Kassenprüfer.


Bei den anstehenden MTV-Unternehmungen, neben dem Ehrenamts-Nachmittag auf dem Vereinsgelände, sind der traditionelle Fußball-Ammersee-Cup am 6./7. Juli sowie ein „Tag der offenen Tür“ für die Dießener Jugend am 20. Juli in der konkreten Planung. Es folgten Berichte der anwesenden Spartenvertreter. Alle Vereins-Abteilungen sollen beim Jugendtag am letzten Schuljahr-2023/24-Samstag am Dießener Sportplatz (Jahnstraße 9-13) auf sich aufmerksam machen. Grundsätzlich zeigte sich in der Versammlung, die von einer sehr angenehmen und unaufgeregten Atmosphäre geprägt war, dass es eine durchweg positive Grundstimmung in den einzelnen Sparten gibt. Doch, wie in anderen Vereinen, bleibt die Suche nach tatkräftigen Funktionären und engagierten Übungsleitern eine Vereins-Aufgabe. Ohne schriftliche Anträge wurden zum Ende der JHV 2024 geäußerte Wünsche thematisiert und für das (laut Vereinssatzung planende) Ausschuss-Gremium festgehalten: Die Organisation von „Sport am Ammersee“ bzw. in den kommunalen Hallen; dies werden Tagesordnungspunkte der im Juni 2024 anstehenden MTV-Sitzungen. VB.


„Frisch, fromm, fröhlich und frei“
MTV-Jahreshauptversammlung 2023

Am 15. September fand im „Locanda al Lago“ die MTV-Jahreshauptversammlung (JHV) 2023 statt: Der Vorsitzende Volker Bippus begrüßte die anwesenden Mitglieder, unter ihnen besonders den MTV-Ehrenvorsitzenden Ludwig Seizl. Nach dem Totengedenken für alle Verstorbenen im Verein gab es keine Einwendung gegen die rechtzeitig erfolgte JHV-Einladung sowie die Tagesordnung. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Vereins-Ehrenamtlichen für ihren geleisteten Dienst in den vergangenen Monaten. Er wies auf die, auch durch Corona bedingt, schwierige Zeit in den letzten Jahren hin. In diesem Zusammenhang muss auch das „Veranda“-Verhältnis gesehen werden: Diese Pächter-Geschichte endete für den MTV Anfang Mai mit einer überstürzten Abreise. Jedoch schon an Christi Himmelfahrt, zum „Töpfermarkt 2023“-Start können sich die Vereins-Verantwortlichen über die „Locanda al Lago“-Neueröffnung in der Jahnstraße 9 freuen. Dort feierte der Vorstand auch am Kirchweih-Sonntag mit fast 40 Vereins-Jubilaren der Jahre 2020 bis 2023 einen besonderen Ehrennachmittag, um „Danke“ für die langjährige Treue zum Verein sagen zu können:
„Verdiente“ Brotzeit-Einladung in die MTV-Vereinsgaststätte
Foto-Impressionen von diesem Kirchweih-Sonntagnachmittag:
Für 25-jährige Mitgliedschaft sind bei der JHV 2023 Gisela Hargaßer, Constance Schuppe, Gabriele von Schweinitz, Robert Fieser, Dr. Michael Krennrich, Ingo Rabe und Elian-Adam Schweizer eingeladen worden. Goldene Jubilare waren heuer Franz Bruggner, Gerhard Eisen, Hans Schmid, Michael Sepperl sowie Anton Wolf. Besonders freute sich der MTV, dass auch Alfred Hiebler erschien; er wurde für 70-jährige Mitglieds-Treue geehrt.


Am 15. September konnte MTV-Mitgliedsverwalter Karl Sättele in der JHV berichten, dass der Verein momentan fast 1500 Mitglieder hat. Anschließend präsentiert Schatzmeisterin Julia Bauer eine ausführliche Bilanz der aktuellen MTV-Zahlen; was viel zu Lob und Beifall aus der Versammlung geführt hat. Auch die beiden Kassenprüfer Werner Häckl und Frank Fastl bestätigen, dass der Verein finanziell so gut wie schon lange nicht mehr „unterwegs“ ist! Darauf stützt sich eine optimistische Haushaltsplanung 2023/24. Bei der anstehenden Entlastung sowie den Teilneuwahlen agiert der Wahlausschuss: Der stellvertretende Vereinsvorsitzende sowie ein Schatzmeister werden nicht besetzt; aber die erweiterte MTV-Vorstandschaft ist mit Vorschlägen aus dem Vereins-Ausschuss in die 2023-Wahlen gegangen. Nachdem der bisherige Vorstand mit großer Mehrheit entlastet ist, stellen sich alle Kandidaten des Vorstand-Teams per Akklamation zur (Wieder-)Wahl, da es keine Gegenkandidaten gibt. (1.) Vorsitzender (bis 2025) bleibt Volker Bippus; er trägt mit der (2.) Schatzmeisterin Julia Bauer (gewählt bis 2024) die Verantwortung; beide haben bis zur nächsten JHV, spätestens im Mai 2024, jeweils einen „Vor-Ort-Unterstützer“. Diese Klärung der letzten Vorstands-Besprechung vor der JHV führt dazu, dass am Abend der JHV auch folgende Vorstandsposten (laut Satzung V, VII und IX) für zwei Jahre gewählt werden: Einstimmig neu (bis 2025) ist nun Helmut Beausencourt Vereins-Schriftführer (bereits mit Blick auf das MTV-Jubiläumsjahr 2029). Weitere zwei Jahre (bis 2025) im Amt bleiben als (2.) Beisitzer Dieter Sommerfeld sowie als Jugendleiterin Bea Odinius. Ebenfalls (bis 2025) wird Werner Häckl einstimmig als (2.) Kassenprüfer bestätigt.
„Beweg Dich Schlau mit dem MTV“; www.mtv-diessen.de
Denn geben Hauptverein und Abteilungs-Vertreter Ausblicke auf die MTV-Unternehmungen. Für alle sportlich Aktiven im Verein, jung oder alt, darf dabei das in Dießen auf den Weg gebrachte „Beweg Dich Schlau mit dem MTV“ durchaus als Motto betrachtet werden: Es gibt kurze Berichte aus den MTV-Sparten Badminton, Eishockey, Fußball (mit Soccerbox), Jugendhaus, Stockschießen, Turnen und Volleyball. Ein ganz besonderes Zukunfts-Projekt plant nun, nach der aktuellen Neugestaltung des Eingang-Bereiches im Nordosten des Sportgeländes, die Vereins-Sparte TENNIS: Im Süden der Jahnstraße soll ab dem nächsten Jahr die Umstellung von Aschen- auf Hartplätze gemeinsam mit einem BLSV-Förderprogramm angegangen werden.
Ein 2. Foto (vom 18.9.23) dokumentiert es:
Auf einen besonderen Erfolg der letzten Wochen kann der Verein jetzt schon blicken. Die ehemalige MTV-Sparte Tischtennis konnte ihre Anfrage endlich vor Ort in Taten umsetzen: Mit noch vorhandenen Platten wird montags ab 19 Uhr in der Halle 4 wieder „durchgestartet“ und eifrig gespielt.
Auch andere Sport-Interessierte „jung und alt“ sind beim MTV Dießen (www.mtv-diessen.de) mit seinem vielschichtigen Sparten-Angebot herzlich willkommen.

 


MTV-Jahreshauptversammlung am Freitag, 15. September 2023, um 19:00 Uhr im „Locanda al Lago“-Nebenraum

Der MTV 1879 Dießen e.V. lädt alle Mitglieder am Freitag, 15. September, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese beginnt dann schon um 19:00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Locanda al Lago“. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorsitzenden, der Schatzmeisterin sowie der Kassenprüfer. Einen besonderen Platz nimmt wieder der „Zeit-Nadel-Dank für verdiente MTV-ler“ ein; dazu findet eine Woche später auch ein Ehrenamtsnachmittag für alle Jubilare statt. Anschließend folgen der Haushaltsplan, die Entlastung des Vorstandes sowie die (Teil-)Neuwahlen. Außerdem konkretisieren Hauptverein und Sparten aktuelle Unternehmungen; u.a. „Beweg dich schlau mit dem MTV“. Nach den Anträgen (schriftlich bis 8. September an die Jahnstraße 13 bzw. an vb@mtv-diessen.de) beenden die Wünsche die MTV-JHV 2023: Dießens Sportverein freut sich auf viele Teilnehmende am 15. September ab 19 Uhr (!) in der Jahnstraße 9.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung 2022 des MTV 1879 Dießen

mit verdienten Ehrengästen in der „Veranda“

Die MTV-Jahreshauptversammlung 2022 fand am 25. November in der Vereins-Gaststätte „Veranda“ statt. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder – unter ihnen MTV-Ehrenvorsitzender Ludwig Seizl – durch den jetzigen Vorstands-Vorsitzenden Volker Bippus dachte der Verein an seine im vergangenen Jahr Gestorbenen: So hat der MTV 2022 sein Ehrenmitglied Josef Höbel sen., nach 73 Jahren Mitgliedschaft Hans Schütz sowie zuletzt „Ex-Turner“ Gunnar Schweizer verloren. Im Mittelpunkt an diesem Abend standen anschließend die Ehrengäste. Es ist eine gute Tradition, die „Zeit- und damit Ehrennadeln“ des Vereins zu feiern. Gekommen und mit einem „kulinarischen Blumenstrauß“ bedacht werden konnten: Zunächst für 70 Jahre, dabei lange sehr aktives, MTV-Mitglied Helga Rederer! Für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden Werner Bernhard sowie (entschuldigt) u.a. „BLSV-Urgestein“ Wolfgang Blaschek und Fritz Mopils, ehemals auch Vereins-Schatzmeister! 50 Jahre treue MTV-Mitglieder sind die anwesenden Lisbeth Müller, Edith Pollak, Edeltraud Rößle, Maria Steinle, Hansjörg Ender und Heinrich Papesch sowie (entschuldigt) „Ex-Fußball-Chef“ Hans Kessler, „Aktiv-Stockschütze“ Rainer Metzger sen. und „Volleyball-Gründer“ Gerhard Schartl. Das Foto des Abends zeigt acht Geehrte mit dem Vereins-Vorsitzenden; alle freuen sich auf Frühjahr 2023 mit einer BLSV-MTV-Brotzeit im „Veranda“-Biergarten. Der MTV-Bericht über den weiteren Verlauf dieser Jahreshauptversammlung, inklusive Bestätigung der neuen Hauptvereins-Schatzmeisterin Julia Bauer, folgt am Freitag im AK


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der MTV 1879 Dießen geht mit neuer Schatzmeisterin in die Zukunft

Julia Bauer wird bei der Jahreshauptversammlung 2022 bestätigt

Ende November fand in der Vereins-„Veranda“ die MTV-Jahreshauptversammlung 2022 statt. Der Vorsitzende Volker Bippus konnte unter den Mitgliedern neben dem Ehrenvorsitzenden Ludwig Seizl auch Dießens 2. Bürgermeister Roland Kratzer, begrüßen. Leider war es Rainer Waschke, dem langjährigen Kreisvorsitzenden des Bayerischen Landessportverbandes – wie schon beim Landsberger BLSV-Kreistag – gesundheitlich bedingt nicht möglich, an den Ammersee zu kommen. Was den Vorstand rund um Mitgliedverwalter Karl Sättele sehr freut, ist die Tatsache, dass sich der MTV 1879 Dießen e.V. in diesen nicht einfachen Zeiten auf knapp 1500 Mitgliedern „stützen kann“. Vor allem für sportbegeisterte Jugendliche bewährt es sich, dass der Verein kein Kurs-, sondern ein Sport-Anbieter für Aktive ist. Engagierte Übungsleiter/-innen stehen in den MTV-Sparten Badminton, Eishockey, Fußball, Karate, Segeln, Stockschießen, Taekwon-Do, Tennis, Turnen und Volleyball bereit.
Nach einem kurzen Kassenbericht des stellvertretenden Vorsitzenden Martin Perzul konnten die beiden Kassenprüfer Frank Fastl und Werner Häckl am Ende ihrer Stellungnahme den Versammelten die Entlastung vorschlagen. Doch vorher würdigte der MTV bei den Ehrungen 26 Mitglieder: 70 Jahre im Verein ist Helga Rederer; schon 60 Jahre Mitglieder sind Werner Bernhard, Wolfgang Blaschek, Josef Graf, Fritz Mopils und Paul Roth jun.; auf ein halbes Jahrhundert „volljährige“ Vereinstreue dürfen „vergoldet“ Hansjörg Ender, Brigitte Fieser, Gertrud Höring, Hans Kessler, Rainer Metzger sen., Lisbeth Müller, Heinrich Papesch, Edith Pollak, Edeltraud Rößle, Gerhard Schartl sowie Maria Steinle zurückblicken. Für 25 Jahre gibt´s MTV-„Silbernadeln“ für Christine Feistl, Alexander Höring, Klaus Meder, Thomas Misch, Ralf Odinius, Michael Rattenhuber, Johann Rieß jun., Christian Seifert, Michael Sollors und Kornelia Sollors-Seiband. Nach diesem feierlichen Höhepunkt folgte das Versprechen, alle 2021 und 2022 Geehrten „blumig“ im Frühjahr 2023 zur bereits traditionellen BLSV-MTV-Brotzeit in den Vereins-Biergarten einzuladen.
Die einstimmige Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2021 durch die Versammlung leitete der Wahlausschuss, bestehend aus Peter Fastl (Leitung), Maria Steinle (Stellvertreterin) und Peter Steinbeißer (Protokoll). Daran schloss sich eine wichtige Bestätigung an: Das Schatzmeister(-in)-Amt war seit der MTV-JHV im November 2021 kommissarisch vom „Inner Circle“ des Vorstands ausgeübt worden: Jetzt hat der Vereinsausschuss für die langjährige und verdiente Heidrun Fastl – mit Dank für ihre weiter wirksame, operative Unterstützung – eine Nachfolgerin für den Hauptverein gefunden. Die Versammlung durfte Julia Bauer, eine gelernte und beruflich erfahrene Buchhalterin, einstimmig als neue Schatzmeisterin bestätigen: Die „MTV-Spitze“ geht mit folgender (gewählter) Besetzung die Zukunft des Vereins an: Vorsitzende sind (bis 2023) Volker Bippus und stellvertretend (bis 2024) Martin Perzul. Neu als Schatzmeisterin (auch bis 2024) dabei ist somit offiziell Julia Bauer. Nur das Schriftführer-Amt, es gab auch aus der JHV keinen Vorschlag, bleibt vorerst noch unbesetzt. Als Beisitzer agieren Karl Sättele (bis 2024) sowie der MTV-Jugendhaus-Verwalter Dieter Sommerfeld (bis 2023). Weiter im Vorstand tätig sind als Frauenvertreterin (bis 2024) Christiane Schaake sowie als Jugendleiterin (bis 2023) Beate Odinius. Auch beide Kassenprüfer, Frank Fastl (bis 2024) und Werner Häckl (bis 2023), haben ihre Aufgaben (wieder vor der 2023-JHV) im Blick.
Der Wahlausschuss beglückwünschte die die neue Schatzmeisterin Julia Bauer. Zur Freude ihrer Vorstandsmitglieder nahm Julia ihr Amt und ihre neue Aufgabe im Hauptvereins-Team an: Das Foto zeigt sie, zusammen mit Volker Bippus, bei der Vorstandssitzung Anfang Dezember in der MTV-Geschäftsstelle in der Jahnstraße 13 (Telefon: 4096; www.mtv-diessen.de)

 


Dezember 2021

Der MTV 1879 Dießen bleibt trotz Corona optimistisch

Jahreshauptversammlung 2021 im Vereinsheim „die Veranda“

Am 5. November 2021 fand ab 20 Uhr in der „Veranda“-Vereinsgaststätte nach zweieinhalbjähriger (ab März 2020 erzwungener Pandemie-)Pause eine ordentliche Jahreshauptversammlung statt. MTV-Vorsitzender Volker Bippus begrüßte die Anwesenden; beim Gedenken an seit 2019 Verstorbenen des Vereins erinnerte er besonders an den ehemaligen „Sportlerheim“-Wirt Franz Götzfried. Wegen Corona gab es 2020 Rückkehr-Probleme mit dem aktuellen Wirt Raimar Haffner; da er lange nicht aus Thailand nach Dießen konnte; so war das Lokal im letzten Jahr auch vor dem Lock-Down lange geschlossen. 2021 fand am 24. Juli auf dem Jahnstraßen-Gelände, mit Air-Track und Hüpfburg, eine gemeinsame Vereins-Präsentation der einzelnen Sparten statt. Mit dem BLSV-Kreisvorsitzenden Rainer Waschke freut sich das „verdiente Vereins-Führungs-Team“ auf den schon traditionellen Brotzeit-Besuch am Ammersee. Am JHV-Abend war dieses BLSV/MTV-Miteinander noch für 24. November angedacht. Nun kann dieses Treffen wohl erst nach der Winterpause in hoffentlich gesünderen Frühjahrs-Zeiten 2022, dann gerne auf der Sportlerheim-Terrasse, stattfinden. Anschließend berichtet Mitgliedsverwalter Karl Sättele: 2019 waren am Ende 1343, nun sind aktuell 1465 Personen im Verein; die deutlich-erfreuliche Steigerung verdankt der MTV besonders den Fußballern und den Seglern. Dazu beleben zwei neue Sparten den Betrieb des Sportvereins: Einmal die bereits seit dem Frühsommer aktiven Taekwon-Do-Jugendlichen um ihre Übungs-Leiter Stefan Vidal und Christian Mallaun. Sie trainieren eifrig in den marktgemeindlichen Hallen weiter, wenn es der Hygieneplan (noch) zulässt. Dort sind auch die jungen Volleyball-Damen dienstags und donnerstags aktiv. Mit ihren Trainern Josef Fürholzer und Wolfgang Mayrhofer bereitet sich der weibliche MTV-Nachwuchs auf Teilnahmen an der Punktrunde 2022/23 vor. Frank Fastl berichtet dann als Projektleiter von den Neuerungen am MTV-Gelände. Wie schon beim Bau der Soccer-Box vor zwei Jahren hat der MTV Dießen erneut der breiten Öffentlichkeit Teile seines Vereinsgeländes zur Verfügung gestellt. Die Kosten für den Bau des Skateplatzes und Basketballfeldes hat zu großen Teilen die Marktgemeinde übernommen, hinzu kamen noch einige Spenden aus der Bevölkerung bzw. Unternehmen aus Dießen und der Region. Für die Jugend in Dießen wurde am MTV-Gelände so ein wunderbares Areal geschaffen, auf das alle Beteiligten mit Recht stolz sein können. Fastl hob dabei noch einmal das Engagement der Jugend hervor, die sich stark in die Realisierung mit eingebracht hat und auch in Zukunft helfend zur Seite steht. Der Verein wird selbst durch die Firma Schilling den Eingangsbereich im Nordosten des Sportplatzgeländes neu gestalten lassen. Der Plan dazu ist bereits beschlossen. Ergänzt werden kann nun, dass die MTV-Geschäftsstelle in der Jahnstraße 13 an der Außentreppe wieder einen Defi(-brilator), gespendet von der Sparkasse Landsberg-Dießen, bekommt. Oben im Vereinsbüro wird, nach Einbau neuer Dachflächenfenster, ein strapazierfähiger Vinyl-Boden verlegt und danach geweißelt. Nach dem 1. Vorsitzenden liefert (Noch-)Schatzmeisterin Heidrun Fastl den äußerst positiven Kassenbericht 2019-21; mit kurzer Vorschau auf den Haushaltsplan 2022. Aufgrund solch guter Bilanzen können die Kassenprüfer in ihrer Stellungnahme den Anwesenden die Entlastung der Vorstandschaft vorschlagen.

Im Zentrum der MTV-Jahreshauptversammlung stehen die Ehrungen

Für das MTV-Vorstands-Team ist es immer eine Freude, sich für Treue und Engagement bedanken zu dürfen. Dieser JHV-Teil beginnt mit den „Zeit-“ und setzt sich mit den „Ehrennadeln“ fort. Zunächst lobte der Verein alle, die (seit ihrer Volljährigkeit nun mehr als) 25 Jahre MTV-Mitglied (alle Geehrten jeweils in alphabetischer Reihenfolge) sind: Patrik Bausencourt, Dominik Bukoll, Simone und Stefan Egger, Angelika Gruber, Michael Haugg, Martin Kunschak, Sigrid Mayr, Sieglinde Oehme, Johannes Rattenhuber, Christian von Schweinitz, Michael Seizl, Dirk Siebold, Ursula und Wolfgang Steiner, Nico Weis und Peter Ziller jun.. Es folgten neue „goldene“ Mitglieder, die (nun über) 50 Jahre im Verein sind: Manfred Ackert, Erich Beausencourt, Richard Demmel sen., Georg Eberl, Liselotte Egwolf, Lotte Gebertshammer, Werner Häckl, Brigitte Hartmann, Heidi Höchst, Josef Höck, Anton Komm, Hedi Kupfer, Justina Spiegel und Walter Wörlein. Besonderer Dank gilt vier ganz Treuen: Für 60 Jahre im MTV Waltraud Graf, Günther Hoheisel und Gudrun Schilling. Sogar 70 Jahre Vereinsmitglied ist Hans Schütz: „Vergelt´s Gott allen für ihre Treue!“

Besondere Ehren-Verdienste für den MTV Dießen und seine Sparten haben sich Heidrun Fastl als langjährige Schatzmeisterin, Justina Spiegel als Schriftführerin „für ein halbes Jahrhundert (!), Karl Sättele jahrzehntelang in der Sparte Turnen und (!) immer noch als Mitglieds-Verwalter erarbeitet: Mit großzügigen Gutscheinen sagt der Verein „Danke“! Leider konnte Dr. Helgi-Jón Schweizer, die (!) MTV-Badminton-Institution, nicht anwesend sein: Auch mit ihm freut sich die Vorstandschaft nun auf die gemeinsame Frühjahrs-Brotzeit! Leon Steffens als Fußball-Trainer und Nico Weis als Fußball-Leitfigur am Ammersee – 50 Jahre MTV-Damen-Fußball-Abteilung (mit Feier im Sommer 2020) „grüßt“ – werden von der Vorstandschaft gelobt; beide nehmen ihre Präsente dankend, aber auch und gerade in gegenseitiger Wertschätzung in Empfang.

Nach der (Foto-)Pause folgt die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Und der Wahlausschuss (Peter Fastl, Christian Winterer und Justina Spiegel) führt die Neuwahl der Vorstands-Posten sowie der beiden Kassenprüfer mit folgenden Ergebnissen durch: 1. Vorsitzender (bis 2023) bleibt Volker Bippus; als 2. Vorsitzender (auch einstimmig bis 2024 für den ausscheidenden Hans Clevenz) wird Martin Perzul gewählt. Neuer 1. Beisitzer (bis 2024) und 2. Beisitzer (bis 2023) im „MTV-Team“ werden Karl Sättele bzw. Dieter Sommerfeld. Wiedergewählt sind als Frauenvertreterin (bis 2024) Christiane Schaake sowie als Jugendleiterin (bis 2023) Beate Odinius. Der Verein freut sich, dass sich zum bisherigen Kassenprüfer Frank Fastl (nun bis 2024) neu (bis 2023) Werner Häckl (beide auch einstimmig) gesellt! Alle Gewählten nehmen ihre (neuen) Aufgaben an; der bestätigte MTV-Vorstand verspricht, „zeitnah“ die Aufgabenfelder „Schatzmeisterei“ sowie „Schriftführer“ zu besetzen!

Im Blick auf MTV-Unternehmungen 2021/22 äußern sich einige Spartenleiter kurz zum aktuellen sportlichen Stand. Peter Steinbeißer, frisch in seinem Amt als Spartenleiter (mit Rainer Metzger sen. Als Kassier) bestätigt, erzählte vom „Aufhübschen“ sowie dem regen Stockschützen-Übungsbetrieb auf dem südlichen Hartplatz-Drittel an der Jahnstraße. Auch jüngst in ihren Ämtern bestätigt wurden für die Sparte Volleyball als Leiterin Birgit Näpfel, als Kassier Georg Friedrich und Stephan Hiebler als „technischer Leiter“ für den Trainingsbetrieb. Kurz vor der JHV haben die MTV-„Eishackler“ Werner Schmid als Leiter und Thomas Müller als Kassier sowie den Trainingsbetrieb zukunftssicher bestätigt: In der Sparte dürfen sich junge Sportbegeisterte gerne zeigen. Für alle MTV-Interessierten gelten bei Nachfrage die Geschäftsstellenzeit mittwochs von 18 bis 19 Uhr in der Jahnstraße, telefonisch (08807/)4096 und per Mail vb@mtv-diessen.de. Das ganze Vereins-Angebot ist auf der Homepage unter www.mtv-diessen.de einsehbar. Bei der JHV nicht anwesend war Segler-Spartenleiter Stephan Wilkening, der aber 2021 mit seiner Kassiererin Inge Salbach im Amt bestätigt wurde. Abschließend wünschte „Beirat“ Peter Fastl, dass anstehende Renovierungsarbeiten bei den MTV-Immobilien (weiter) mit Plan angegangen werden. So endete diese MTV-Veranstaltung harmonisch am 5.11. um 21:45 Uhr; deutlich friedlicher als jüngst die JHV des FC Bayern München am 25.11.!

Dazu ein Epilog (aus aktuell gegebenen Anlässen): Der in seinem Amt bestätigte MTV-Vorsitzende durfte, auf Vorschlag des BLSV-Kreis-15-Vorsitzenden, bei der Bezirk-Oberbayern-Ehrung am 9. Oktober 2021 in der Allianz-Arena (wie berichtet) einen Ehren-Preis in Empfang nehmen. In seiner launigen Dankesrede, selbstverständlich, das zeichnet alle drei Vereine aus, „rot gewandet“: So konnte er erwähnen, dass der MTV-Patenverein 1879 München die Keimzelle der 1900 gegründeten „Bayern“ ist. Das macht dann schon stolz, dort in „edel bewirtet“ als „Team-Player“ im Ehrenamt für seinen Breitensport-Verein geehrt zu werden. Und tatsächlich ist der MTV Dießen Ausbildungsverein von (Noch-)Bundesliga-Profi Stephan Fürstner. So schließt sich ein Kreis; denn die Stephan-Fürstner-Stiftung (ebenfalls schon berichtet) unterstützt das Kinderhospiz in Bad Grönenbach: Ehrensache für den MTV; bei der Sitzung am 24. November, als die „verdiente Brotzeit“ Corona-bedingt nicht mehr stattfinden konnte, sicherten die Vereins-Verantwortlichen dem telefonisch zugeschalteten, jetzigen Mainz-05-Spieler Stephan Fürstner gerne zu: Der MTV unterstützt ihn und seine Aktion „Kinder backen für Kinder“ mit 75 Café-Vogel-Plätzchen-Tüten.

Auf ein FROHES FEST und die Gesundheit im Neujahr 2022; auch in „adventlichen Tagen“ auf möglichstes Wohlbefinden: Der MTV 1879 Dießen e.V. blickt „frisch, fromm, fröhlich und frei“ in die Zukunft.                              vb


1.10.2021: MTV-Volleyball-Schnuppertraining in der Halle 4

Die Frage geht an sportbegeisterte Mädchen: Habt ihr Lust Volleyball zu spielen? Dann seid ihr von der Sparte Volleyball im MTV Dießen am 1.10.2021 eingeladen zum Schnuppervolleyball“: Kommt diesen 1.10.2021 vorbei: Mädchen der Jahrgänge 2013 und 2014 können von 15:00 bis 16:30 Uhr und Mädchen, geboren 2011 und 2012, von 16:30 bis 18:00 Uhr „schnuppern“. Wenn die andere Zeit besser ist, kommt einfach dann dazu: Treffpunkt ist westlich vor der Halle 4, oben bei der Carl-Orff-Schule. Die Sparte Volleyball mit Ansprechpartner Josef Fürholzer, Telefon (08807/)947210, freut sich auf euch.


Am 24. Juli: Kein Töpfermarkt, aber der MTV Dießen ist präsent am Ammersee

Momentan geht es im Vereins-Miteinander aufwärts: So verzeichnet der MTV 1879 Dießen in einigen seiner Sparten regen Zulauf junger Sportbegeisterter: Seine Möglichkeiten zeigt der Orts-Verein in einem großen „Miteinander-Fest“ am Samstag, 24. Juli 2021, an der (Turnvater-)Jahnstraße (9-13) am Ammersee: Die erste Präsentation liefert die Gründungssparte Turnen von 10:30 bis 11:00 Uhr: Offenes Turnen mit Musik! Die neue Sparte Teakwon-Do wird zwischen 11:00 und 12:00 Uhr im westlichen Teil des Geländes ein ca. 30-minütiges Programm präsentieren: Vorführung der einzelnen Disziplinen; zwei Trainer leiten die Jugendlichen moderierend an; eventuell schaut sogar der Großmeister aus Hamburg vorbei. Die Sparte Fußball „bastelt“ noch an einem genauen Zeitplan; die Torwand für ein persönliches Schuss-Training wird jedenfalls aufgestellt. Das neue Basketballfeld im Osten sowie die nördlich davon aktiven Skater werden mit ins Vorstellungsprogramm aufgenommen! Die MTV-Stockschützen im Süden des Hartplatzes haben ihr Intro von 12:30 bis 13:00 Uhr angedacht, danach folgt dort das Sparten-Training. Interessierte können gerne mitmachen; es gibt auch einen Kaffee- und Kuchenstand. Im südlichen Bereich freut sich die Sparte MTV-Jugendhaus, dass diese beliebte Übernachtungsmöglichkeit dieser Tage wieder „belebt“ ist. Bei der Tennis-Abteilung läuft am 24. Juli der letzte Ü40-Herren-Punktrunden-Heispieltag: Zuschauen kann jede/-r. Und außerdem steht die Tenniswand zum Spielen zur Verfügung. Die Vereins-Seglerplanen ebenfalls; die Sparte will am Bootsliegeplatz direkt am See ihre verschiedenen Boote vorstellen. Nicht fehlen wollen auch die neuen, jungen Volleyballerinnen der Jahrgänge 2014/13 und 2012/11: Sie präsentieren ihre Koordinations-Übungen auf einem eigens aufgebauten Gras-Spielfeld; im nordwestlichen Jahnstraßen-Gelände: Das „Wimbledon der Beach-Volleyballer“, über Jahre eine sommerliche Attraktion im „Strandbad“ St. Alban, nähert sich wieder dem veranstaltenden MTV 1879 Dießen! Weitere Informationen zum sportlichen Töpfermarkt-Ersatz-Tag – mit VR-Hüpfburg „Veranda“-Versorgung – folgen demnächst im AK. Selbstverständlich wird der endgültige Programmverlauf bald auf der Vereinshomepage – unter www.mtv-diessen.de – „eingepflegt“: Jetzt fehlt dieser gemeinsamen Veranstaltung aller MTV-Sparten noch die passende, vor allem trockene Witterung: Am Samstag, 24. Juli 2021, ab 10 Uhr auf dem Vereinsgelände an der Jahnstraße in Dießen am Ammersee!


„Haben Jugendliche Lust auf Vereins-Sport?“
MTV-Taekwon-Do und -Volleyball bieten sich an

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seit dem 11. Mai bietet Taekwon-Do-Lehrer Stefan Vidal Jugendlichen, momentan noch „draußen an der Jahnstraße“, die Möglichkeit aktiv im Verein Sport zu treiben: Das Foto mit Blick auf Marienmünster und vorbeifahrender „Puppenkiste“-Ammerseebahn dokumentiert diese erste Übungseinheit auf dem MTV-Sportgelände; mit bereits 17 begeisterten Kindern!

Aber auch die MTV-Sparte Volleyball denkt im 47. Jahr ihrer Gründung an den, in diesem Fall weiblichen, „Ammersee-West“-Nachwuchs der Jahrgänge 2011-2014 und lädt zum „Schnuppervolleyball“ ein!
Interessierte Mädchen rund um die Marktgemeinde kommen einfach am Dienstag, 15. Juni 2021, vorbei: Die Jahrgänge 2013 und 2014 üben von 16:00 bis 17:30 Uhr und die Jahrgänge 2011 und 2012 von 17:30 bis 19:00 Uhr. Veranstaltungsort wird (vorerst) die Volleyball-Beachanlage in der Badestelle St. Alban sein. Jetzt schon begeisterte Spielerinnen dürfen sich gerne bei Übungsleiter Josef Fürholzer (Telefon in Dießen: 947210) melden. Auf zahlreiche Teilnehmerinnen freut sich die Sparte Volleyball im MTV 1879 Dießen


„die VERANDA – zum MITNEHMEN“

 


Dienstag, 3. November 2020:
Jetzt fällt der Vereinssport wieder aus

Lockdown 2.0: Wegen der steigenden Zahl an Corona-Infizierten müssen die Vereine ihre Turnhallen wieder schließen. Das bedauern die Vereinsvorsitzenden am Ammersee.

So hält man sich trotzdem fit

Von Petra Straub im AMMERSEE Kurier
am Dienstag, 3. November 2020

„Geht spazieren“, rät Volker Bippus vom MTV Dießen. „Auch ein Lauftraining kann jeder für sich machen“, sagt der Vereinsvorsitzende. Bippus, der auch Lehrer ist, freut sich für die Eltern, dass im aktuellen Lockdown der Schulbetrieb fortgeführt wird. Denn die Schulen zu schließen sei für Kinder und Eltern weitaus schlimmer als die Schließung der Vereinssportstätten. Minimal rückläufig seien die Mitgliederzahlen beim MTV. Dass es den Verein nur mäßig trifft, hängt seiner Meinung nach damit zusammen, dass für Kurse beim MTV keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Damit der Betrieb bislang laufen konnte, hat der Verein improvisiert, blickt Bippus zurück. Im Schacky-Park und auf dem Außengelände des Jugendhauses sei geturnt worden. Finanzielle Einbußen verzeichne der Verein durch die ausgefallenen Einnahmen im Jugendhaus, das gerade nicht gebucht werden kann. Zudem könne der Wirt der Sportgaststätte nun nur mehr Essen zum Abholen anbietet.


Spartenleitung Fußball macht den Anfang:
MTV 1879 Dießen „stellt sich Corona“

Die Fußballer haben eine neue Spartenleitung

Hier könnt Ihr den ganzen Bericht als PDF-Dokument herunterladen

 


Jahreshauptversammlung 2019

Am 5. April fand in der „Veranda“-Vereinsgaststätte die ordentliche MTV-Jahreshauptversammlung 2019 statt.

Der MTV 1879 Dießen blickt optimistisch in die Zukunft, so lautet das Fazit.

Hier könnt Ihr die detaillierte Ausführung als PDF-Dokument herunterladen

 


Vergabe der Aufträge für den Bau einer Soccerbox auf dem MTV-Gelände

Veröffentlichung – Vergabe der Aufträge für den Bau einer Soccerbox auf dem MTV-Gelände

Hier könnt Ihr die neuesten Infos zur Vergabe Soccerbox downloaden